Grußworte
Bei den FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf soll die große deutsche Leidenschaft für den Wintersport und die herzliche und traditionelle Allgäuer Gastfreundschaft in vollen Stadien - begleitet von einem großen Fest des nordischen Skisports – gelebt werden.
Die FIS Weltmeisterschaften sollen eine einzigartige und magische Atmosphäre kreieren, die Athleten inspirieren, die ganze Welt in ihren Bann ziehen und den Wert des nordischen Skisports in neue Höhen steigern.
Deutschland ist eine Hochburg des Wintersports. Die Begeisterung der Deutschen für den Wintersport ist weltweit bekannt. Dies sind beste Voraussetzungen um die FIS Weltmeisterschaften zu einem unvergesslichen und einmaligen Erlebnis werden zu lassen.
Die Vision für 2021 lautet: „Enjoy Oberstdorf”!
Alle Planungen zielen darauf ab, das bestehende Modell der Nachhaltigkeit weiter zu stärken und auszubauen, damit künftige Generationen und vor allem der Skisport davon profitieren.
Die FIS Weltmeisterschaften in Oberstdorf bilden eine herausragende Plattform für
- die Athletinnen und Athleten
- die FIS-Familie mit ihren Werten und Idealen
- die Zuschauer und begeisternden Fans
- die Medienvertreter aus aller Welt
- nachhaltigen Umgang mit der Umwelt
- unsere Kinder – die Skitalente von morgen
- die Zukunft des Skisports.
Die FIS Weltmeisterschaften in Oberstdorf schaffen ein breites Spektrum der Nachhaltigkeit und einen umfangreichen Nutzen für alle Beteiligten:
- die Oberstdorfer WM-Anlagen, ein Musterbeispiel für gelungene Nutzung von Sportanlagen über viele Jahrzehnte, erhalten wichtige Impulse für die weitere Entwicklung
- mit der Modernisierung und Weiterentwicklung der bereits bestehenden WM-Anlagen entstehen im Einklang mit der Sportentwicklungsplanung des Deutschen Skiverbandes optimale Trainings- und Wettkampfeinrichtungen, die auch in Zukunft die Wettbewerbsfähigkeit von Oberstdorf und der Region stärken
- die Region profitiert durch den Ausbau der Infrastruktur und verbessert dadurch auch die touristische Attraktivität
- durch die geplanten Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte wird Oberstdorf auch in Zukunft „UmWeltmeister“ bleiben
- durch die Weltmeisterschaften 2021 werden neue Impulse für die Sportentwicklung sowie Nachwuchs- und Talentförderung gesetzt
- durch die Weltmeisterschaften 2021 werden neue Impulse für die Sportentwicklung sowie Nachwuchs- und Talentförderung gesetzt
- alle in der Verantwortung stehenden Partner des Sports werden mit langfristiger Zielrichtung den Skisport fördern
Das kompakte WM-Konzept bietet die Grundlage für nachhaltige Weltmeisterschaften und zeichnet sich insbesondere aus durch:
- die Nutzung der bestehenden Sportstätten und Infrastruktur
- die sinnvolle Ergänzung und Modernisierung der nachhaltig nutzbaren multifunktionalen Einrichtungen
- kurze Wege für Athletinnen und Athleten, Offizielle und alle Beteiligten zwischen Wettkampfstätten, Unterbringung und allen wichtigen WM-Einrichtungen
- die schnelle Erreichbarkeit der Veranstaltungsorte für die Besucher
- eine verbesserte bestehende und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur
- die Fokussierung auf umweltverträgliche - vor allem energiesparende - Verkehrsmittel
- höchste Effektivität hinsichtlich Sicherheit und Logistik
Die Weltmeisterschaften in Oberstdorf bieten Freude und Genuss pur: Enjoy Oberstdorf!