Atmosphäre

Weltoffene, lebendige Tradition

Wer nach Oberstdorf kommt, spürt es sofort: Umrahmt von einer herrlichen Berglandschaft prägt eine gewachsene Kultur die lebendige und weltoffene Atmosphäre

WM Skisprung Arena

Holmenkollen der Alpen

Mit seinen modernen Stadien in Mitten einer traumhaften Bergkulisse in den „Allgäuer Hochalpen“ sorgt Oberstdorf für eine atemberaubende Zuschaueratmosphäre.

Skibegeisterung wartet auf Wiederholung

Die Jahre 2005 und 2008 haben gezeigt: Die Zuschauer feierten ihre Skiwettkämpfe ausgelassen, harmonisch, grenzenlos und hautnah mit den Siegern in den Stadien und im Nordic Park.

Kurpark - Nordic Park

FIS Nordische Ski-WM 2005

Die FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2005 in Oberstdorf * Allgäu fanden vom 16. – 27. Februar 2005 statt.

Was vom Schirmherrn der Weltmeisterschaft, dem Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber, anlässlich der Eröffnungsfeier als „Höhepunkt des Winters“ ausgerufen wurde, entwickelte sich dank hervorragender Organisation, herausragenden sportlichen Leistungen der Athletinnen und Athleten aus über 49 Nationen, durch den Beifall von insgesamt über 350.000 begeisterten Fans aus aller Welt und natürlich auch begünstigt durch ausgezeichnete Wetterverhältnisse zu einem Wintertraum, zu einem Märchen im Schnee, ja zum Winterzauber. Oberstdorf hat mit dieser Nordischen Ski-WM nicht nur erneut auf sich aufmerksam gemacht, Oberstdorf hat die Welt ins Staunen versetzt.
Natürlich bedurfte es ganz enormer organisatorischer und finanzieller Anstrengungen, um ein solches weltmeisterliches Sportgroßereignis auf die Beine zu stellen. Um den Spitzensportlern beste Wettkampfmöglichkeiten in den modernsten Skistadien der Welt anbieten zu können, wurden insgesamt 23 Mio. Euro in die Sportinfrastruktur investiert, was ebenfalls nur in einem Gemeinschaftswerk von Bund, Freistaat Bayern, Landkreis Oberallgäu, Markt Oberstdorf aber auch privaten Investoren finanziert werden konnte.

Die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften waren ein voller, ein grandioser Erfolg, und zwar nicht nur für Oberstdorf und die Region, sondern darüber hinaus sicherlich auch für den Freistaat Bayern als Urlaubs- und Wintersportland und für Deutschland. Mit der FIS Nordischen Ski-WM 2005 hat Oberstdorf seinen guten Ruf als Nordisches Zentrum der Alpen und seinen weltweiten Bekanntheitsgrad erneut festigen und ausbauen können. Von Oberstdorf gingen faszinierende, ja atemberaubende Bilder eines echten Wintermärchens in die Welt hinaus.

Logo NWM 2005
Logo NWM 2005
Die WM 2005 - ein Wintermärchen
Die WM 2005 - ein Wintermärchen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von WM-Bewerbungen Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy