FIS Skiflug-WM 2008
Die FIS Weltmeisterschaften Skifliegen 2008 in Oberstdorf * Allgäu fanden vom 21. – 24. Februar 2008 statt.
Als einzige FIS Weltmeisterschaft im Winter 2008 wurde die FIS WM Skifliegen bereits von Anfang an zum Höhepunkt des Winters 2007/08 ausgerufen. Durch die hervorragende Organisation, herausragenden sportlichen Leistungen der Athleten aus 18 Nationen, durch die begeisternde Atmosphäre von ca. 70.000 begeisterten Fans aus aller Welt und natürlich auch begünstigt durch ausgezeichnete Wetterverhältnisse konnte dieses Ziel erreicht werden und die FIS WM Skifliegen zu einem Wintertraum bei frühlingshaften Temperaturen werden. Mit dieser bereits fünften FIS WM Skifliegen auf der Heini-Klopfer-Skiflugschanze konnte Oberstdorf erneut auf sich aufmerksam machen ein weiteres wichtiges Signal nach der FIS Nordische Ski-WM 2005 setzen.
Um den Spitzensport beste Wettkampfmöglichkeiten an einer der fünf weltweiten Skiflugschanzen bieten zu können, wurde u.a. in eine Flutlichtanlage investiert, was ebenfalls nur in einem Gemeinschaftswerk durch den Deutschen Skiverband, Bund, Land, Gemeinde und Landkreis sowie dem Organisationskomitee gestemmt werden konnte.
Die FIS WM Skifliegen war ein voller Erfolg – nicht nur für Oberstdorf und die Region Allgäu sondern darüber hinaus auch für den Freistaat Bayern. Man konnte sich erneut als Urlaubs- und Wintersportland präsentieren. Von der Skiflugschanze gingen faszinierende und atemberaubende Bilder von spannenden Wettkämpfen und fröhlich feiernden Fans in die ganze Welt hinaus.
Das Organisationskomitee konnte dank seiner Partner und Sponsoren hervorragende Weltmeisterschaften organisieren. Aber erst die über 750 freiwilligen Helfer des „Oberstdorf Teams“ haben durch ihre engagierte und tatkräftige Mitarbeit die „Welt“ mit offenen Armen und Allgäuer Gastfreundlichkeit empfangen und so diese Veranstaltung erst möglich gemacht.