News
Deutsche Jugendmeisterschaften und 6. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Langlauf
Nach den besten Athleten und Athletinnen der Welt sind jetzt die besten Nachwuchstalente aus Deutschland im Langlauf am Start. Bekannte Sportler und Nachwuchstalente zeigen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften sowie dem 6. Deutschlandpokal vom 23.-25.02.2017 ihr Können auf den WM-Strecken im Ried
Während sich alle Augen auf die Olympischen Winterspiele in Südkorea richten, geht das sportliche Leben auch hier im Allgäu weiter. Hochklassig! Wenn in Oberstdorf die deutschen Jugend-Langlaufmeisterschaften stattfinden, werden die besten Langläuferinnen und Langläufer, national und international, an den Start gehen. So lassen es sich z.B. die Olympiastarterinnen Hanna Kolb und Elisabeth Schicho sowie die Weltcup erfahrene Laura Gimmler vom SC Oberstdorf nicht nehmen bei den damen an den Start zu gehen. Bei den Herren wird sich u.a.. Junioren-Weltmeister Jonosch Brugger mit der männlichen Konkurrenz messen. Nach der Tour de Ski das nächste hochklassige Langlaufevent in der Region. Gelaufen wird auf der 2,5 km Weltcup-Strecke im Langlaufstadion Ried/Oberstdorf.
Nicht ganz einfach erscheint die Leseart dieser Rennen, die von 23. bis 25. Februar im Langlaufstadion Ried in Oberstdorf stattfinden, in den Ergebnislisten. Neben den für die Zuschauer offensichtlichen Siegern bei den Damen und Herren finden Wertungen in den Klassen U16, U18 und U20, männlich wie weiblich, statt, die auch Auswirkungen auf die Einstufungen in die verschiedenen Kader zur Folge haben können. Auch zählen diese Rennen zum Deutschlandpokal, der nationalen Nachwuchswettkampfserie des Deutschen Skiverbands. Bleibt nur zu hoffen, dass dieses Mal der Wettergott ein Einsehen hat und die Voraussetzungen besser sind als bei der Tour de Ski.
Zeitplan:
Freitag, 23.Februar
Start 9:00 Uhr: Sprint: 1,2 km, Klassische Technik für alle Altersklassen (U16, U18, Junioren/Senioren)
Samstag, 24 Februar
Start 9:30 Uhr: Klassische Technik, Einzelstart, 7,5-15 km, je nach Klasse
Sonntag, 25 Februar
Start 9:00 Uhr: Skating Technik, Massenstart, 7,5-15 km, je nach Klasse