News
Die Generalprobe zur Skiflug-WM beginnt
Es geht los: Mehr als 700 Helfer vom Oberstdorf-Team sorgen dafür, dass die Generalprobe für die Skiflug-Weltmeisterschaft 2018 eine runde Sache wird.
Derzeit herrschen an der Heini-Klopfer-Skiflugschanze im Stillachtal Temperaturen um den Gefrierpunkt. Gute Bedingungen also für den Wettkampf, der heute Nachmittag um 14.45 Uhr mit dem Probedurchgang beginnt. Sieben DSV-Springer sind beim ersten Skifliegen auf der umgebauten Flugschanze. Große Hoffnungen ruhen auf Andreas Wellinger vom SC Ruhpolding, der sich bereits am vergangenen Wochenende beim FIS Skisprung-Weltcup in Willingen in bestechender Form zeigte. Am Freitag erreichte er mit seinem Flug auf 219 Meter die zweitbeste Weite der Qualifikation nach dem Slowenen Peter Prevc (221 Meter).
Auch Richard Freitag (SG Nickelhütte-Aue), der sich im Training ebenfalls in Bestform präsentierte, hat Ambitionen auf einen Podestplatz. Bei Oberstdorfer Skiflugevents scheint sich der Sachse besonders wohl zu fühlen. Den letzten Einzelwettbewerb auf der „alten“ Skiflugschanze konnte er 2013 für sich entscheiden.
Der Lokalmatador Karl Geiger findet nach dem Erstflug bei der offiziellen Eröffnung am Donnerstag immer mehr Gefallen an der neuen Schanze. Seinen Wunsch, einen „200er“ zu setzen, hat er sich beim gestrigen Training bereits mit einem Flug auf 207,5 Meter erfüllt.
Die weiteren DSV-Springer sind Markus Eisenbichler (TSV Siegsdorf), Andreas Wank (SC Hinterzarten), Stefan Leyhe (SC Willingen) und Pius Paschke (WSV Kiefersfelden).