News
Interesse am Nordic Day in Oberstdorf ist ungebrochen
Ob in der Loipe oder im Schlitten: Veranstaltung im Langlaufstadion war wieder ein voller Erfolg mit zahlreichen Besuchern.

Sie hatten wieder jede Menge Spaß in der tief verschneiten Winterlandschaft: die Langlaufanfänger, Hobbyläufer und Fortgeschrittenen in der Loipe. Am Sonntag waren viele von ihnen beim „Nordic Day“ im Langlaufstadion Ried südlich von Oberstdorf.
Das Allgäuer Anzeigeblatt, die Skisport- und Veranstaltungs GmbH (SVG) Oberstdorf und der Skiclub Oberstdorf hatten einmal mehr zum Outdoor-Erlebnis aufgerufen. Nach Herzenslust durfte sich dort jeder in den nordischen Sportarten ausprobieren.
Beim von der Sparkasse Allgäu initiierten „Nordic Race Oberstdorf" erlebten die Teilnehmer echte Wettkampf-Atmosphäre, egal ob über 15 oder fünf Kilometer. Für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene galt es bei der 4. Krumbach Talentiade, einen Loipen-Parcours mit Schlupftoren, Slalomstangen oder eingerollte Teppiche zu meistern. Die Langlaufschule Oberallgäu bot im Halbstunden-Takt Schnupperkurse im Skating- und Klassik-Stil im weiten Rund des WM-Stadions an. Dicht umlagert war auch die Biathlon-Laser-Schießanlage. Beim Allgäuer Huskyhof aus Wertach ließen sich die Teilnehmer von einem erfahrenen Musher zeigen, wie man einen Schlitten mit lauffreudigen Siberian Huskies über den 500-Meter-Rundkurs lenkt. „Es macht riesigen Spaß hier im Langlauf-Stadion“ meinte Sabrina Vogele vom Huskyhof.
Die jüngeren Nordic-Day-Besucher zog es zum „Tubing“, wo sie in einem luftgefüllten Reifen den Schneehang hinuntersausten. Oskar Fischer weihte die Interessierten in die Geheimnisse des Schneeschuhwanderns ein. Experten-Tipps über die neueste Ausrüstung gab es an den Ständen der Materialfirmen. Inmitten prachtvoller Schneelandschaft strahlten derweil die Organisatoren um die Wette: „Das ist ganz toll, dass der Wintersport so viele Menschen anspricht“, freuten sich Skiclub-Vorsitzender Dr. Peter Kruijer, Peter Fuchs, Verlagsleiter der Heimatzeitung, und SVG-Geschäftsführer Stefan Huber.
Text: Günther Jansen, Allgäuer Anzeigeblatt 16.01.2017
Foto: Andreas Reimund