News
Oberstdorfer werden Schülerweltmeister
Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium holt sich erstmals den Sieg bei den internationalen Wettkämpfen
Sie haben es tatsächlich geschafft. Die Skifahrer des Gertrud-von-le-Fort-Gymnasiums Oberstdorf sind Schülerweltmeister bei den Wettkämpfen in Grenoble geworden. Auf den Olympiastrecken von 1968 setzten sich Felix Urlaub, Jonas Waibel, Sebastian Amman, Max Haußmann und Pirmin Richter bei den Alpinen der Jahrgänge 2000 und 2001 an die Spitze. Vor allem Felix Urlaub vom SC Oberstdorf sorgte bei den ISF School Winter Games für ein dickes Punktekonto. Im Slalom wurde der Oberstdorfer Schülerweltmeister und im Riesenslalom Vize-Schülerweltmeister. Auch Jonas Waibel holte sich einen Podestplatz. Der Hindelanger erreichte im Slalom Bronze.
Angefangen hatten die Wettkämpfe zunächst mit schlechten Nachrichten. Die Wettbewerbe mussten wegen Nebels verlegt und der Teamwettbewerb ersatzlos gestrichen werden. Doch die Jungs vom Gertrud- von-le-Fort-Gymnasium ließen sich nicht irritieren, zeigte schon im Slalom Wettbewerb trotz schlechter Sichtverhältnisse eine hervorragende Mannschaftsleistung. Die hartnäckigsten Konkurrenten von der Ski Akademie aus Schladming (Österreich) konnte das Quintett aus Oberstdorf in der Gesamtwertung abhängen und machten so das Versprechen wahr, dass sie ihren Sponsoren von den Bergbahnen Kleinwalsertal und Sport-Pauli gegeben hatten „Volle Attacke fahren“. Der Jubel war groß, denn die Oberstdorfer hatten zuvor zwar schon Einzeltitel gewonnen, jedoch noch nie den Gesamtsieg geholt. Der war letztmals 2010 nach Deutschland an das Werdenfels-Gymnasium in Garmisch-Partenkirchen gegangen.
Lehrerin Michaela Püls, die gemeinsam mit DSV-Trainer Christoph Kienzl die Gruppe begleitet hatte, ist sehr stolz auf ihre Schüler. „Unser Ziel war ein Podiumsplatz. Als die Jungs im Slalom aber nach dem ersten Lauf die Plätze eins bis drei belegt hatten, hieß die Devise schnell „Sieg“. Toll, dass sie den Vorsprung auf Schladming auf der legendären Piste „L’Olympique Homme“ im Riesenslalom verteidigen konnten.“ Schülerweltmeister Felix Urlaub kommentierte die Rennwoche in Grenoble so: „Das Highlight war für mich die Eröffnungsfeier. Die Wiederentzündung der olympischen Flamme vor mehreren tausend Zuschauern hat sich tatsächlich ein bisschen wie Olympia angefühlt. Bei einem internationalen Rennen einen Titel zu holen, ist etwas ganz besonderes. Auch die Tatsache, dass die Einzelleistung in die Teamwertung einfloss, war außergewöhnlich und hat mich sicher angespornt.“
Text: Elke Wiartalla