News
Peter Prevc holt sich den Quali-Sieg
Vor 5800 Zuschauer besteht die Heini-Klopfer-Skiflugschanze die Feuertaufe. Bester Deutscher ist Andi Wellinger. Alle sieben DSV-Athleten starten im morgigen Wettkampf.

Die neue Heini-Klopfer-Schanze hat ihre Feuertaufe bestanden: “Coole Schanze, mega Spaß” fasste Richard Freitag nach der Qualifikation kurz und bündig seine Erfahrungen zusammen. Vor 5800 Zuschauern boten die besten Skispringer der Welt unter Flutlicht eine faszinierende Show mit vielen Flügen über 200 Meter.
Sieger der Qualifikation für den ersten von zwei Wettkämpfen an diesem Wochenende war der Slowene Peter Prevc (SLO), der sich mit einer Weite von 221,5 Metern den ersten Schanzenrekord auf der umgebauten Anlage holte.
Lange Zeit hatte der 38-jährige Russe Dimitry Vassiliev mit seinem Sprung auf 215 Metern mit einem breiten Grinsen im Gesicht in der Leaderbox gestanden, bevor ihn der Slowene an der Spitze ablöste. Der weiteste Sprung des Tages wurde im Training für den Österreicher Stefan Kraft mit 229 Metern notiert.
Bester Deutscher war Andreas Wellinger (SC Ruhpolding), der mit seinem Sieg in Willingen am vergangenen Wochenende bereits gezeigt hatte, dass er wieder ganz vorn mitmischt. Auch ohne ihren verletzten “Vorspringer” Severin Freund zeigten die übrigen deutschen Athleten gute Leistungen und qualifizierten sich allesamt für den morgigen Wettbewerb. Neben Wellinger sind der vorqualifizierte Markus Eisenbichler (TSV Siegsdorf/210 Meter); Richard Freitag (SG Nickelhütte-Aue/183 Meter), Andreas Wank (SC Hinterzarten/183,5 Meter), Stefan Leyhe (SC Willingen/183 Meter), Karl Geiger (SC Oberstdorf/194 Meter) und Pius Paschke (WSV Kiefersfelden/170 Meter) dabei.
Athleten-Stimmen:
Richard Freitag (SG Nickelhütte-Aue): “Eine coole Schanze - mega Spaß. In der Quali war ich zwar extrem früh am Tisch, aber das Training ist gut gelaufen. Ich schau mal, was drin ist und freue mich riesig aufs Wochenende.”
Stefan Leyhe (SC Willingen): “Die Schanze hat einen knackigen Radius und ist schön zu fliegen. Einen Vergleich zu früher gibt es nicht für mich, denn die alte kenne ich nicht. Skifliegen ist etwas Besonderes. Es geht schneller, weiter, freier und macht unheimlich viel Spaß. Ein dreiviertel Jahr nach dem letzten Skiflug-Wettbewerb in Planica bin ich allerdings die Sache noch ein wenig vorsichtiger angegangen.”
Andreas Wank (SC Hinterzarten): “Das ist hier wirklich ein angenehmes Fliegen für uns. Ich freue mich auf noch ein paar Zweihunderter an diesem Wochenende.”