News
Sommer Grand-Prix der Kombinierer endet in Planica
Johannes Rydzek vom SC Oberstdorf wird in der Gesamtwertung des Sommer Grand-Prix der Kombinierer mit 211 Pkt. Vierter, Vinzent Geiger schließt die Sommerserie mit 179 Pkt. auf Rang 6 ab. Wendelin Thannheimer zahlt Lehrgeld bei seinem ersten Weltcup-Start.
Der Österreicher Mario Seidl war auf der Schanze, auf der Strecke und im Großen Sommer-Grand-Prix Finale 2018 in Planica (SLO) unschlagbar. Nach sieben Veranstaltungen in drei Ländern gewann Seidl mit 465 Punkten. Ilkka Herola (FIN) belegte mit 323 Platz zwei und Martin Fritz (AUT) kam mit 256 Punkten überraschend auf den dritten Platz zurück.
Seidl beendete das Finale in Planica mit einem Sieg und einem Vorsprung von 8,5 Sekunden auf den Norweger Espen Bjørnstad. Aguri Shimizu (JPN) kämpfte sich auf den dritten Platz und beendete das Rollski-Rennen über 10km mit 9,2 Sekunden auf Seidl. Für Bjørnstad und Shimizu ist dies die ersten Podium-Platzierungen auf dem höchstem Niveau der Nordischen Kombination.
Seidl begeisterte das Publikum mit einem weiteren Sprung auf 141 Meter und führte das Rennen deutlich mit 20 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten Espen Bjørnstad aus Norwegen an. Der Newcomer aus Norwegen sprang 137 Meter (122,9 p.). Dritter war überraschend der Japaner Shimizu mit einem Sprung auf 133,5 Meter. 120,2 Punkte bedeutete für ihn lediglich 30 Sekunden Rückstand auf den Führenden aus Österreich. Drei weitere heiße Favoriten auf das Podium folgten auf den Rängen vier bis sechs. Francois Braud (FRA) startete mit einem Rückstand von 50 Sekunden, gefolgt von Jan Schmid (NOR) mit 1.22 Min. und Ilkka Herola mit einem Rückstand von 1.23 Min..
Während Mario Seidl einen weiteren dominierenden Start-Ziel-Sieg zeigte, diesmal bei Sonnenschein und herbstlichen 20-Grad-Wetter, kämpfte Espen Bjørnstad um sein erstes Weltcup-Podest und hielt erfolgreich WM-Medaillengewinner Francois Braud und Aguri Shimizu auf Abstand. Während Braud auf den letzten Metern des Rennens die Puste ausging, beeindruckte Shimizu mit seiner Ausdauer und wurde mit dem dritten Rang und seinem ersten Podium in seiner Karriere belohnt.
Die Oberstdorfer Olympia-Sieger Johannes Rydzek und Vinzenz Geiger waren in Planica nicht am Start. Dafür durfte der Clubkollege Wendelin Thannheimer zum ersten Mal im Weltcup starten. Leider lief es für Thannheimer nicht optimal. Bei seinem ersten Einsatz im Weltcup der Kombinierer wurde er beim Sprungwettkampf disqualifiziert, am zweiten Wettkampf wurde er durch die Jury wegen Überrundung auf der Laufstrecke aus dem Wettkampf genommen.
Text: fis-ski/Skisport- und Veranstaltungs GmbH