News
Vinzenz Geiger ist der Sieger von Oberstdorf
Der 21-Jährige holt sich erstmals den Sieg beim Sommer Grand-Prix und das in der Heimat

Wieder war es ein Oberstdorfer, der sich in der Heimat den Sieg im Sommer Grand-Prix der Nordischen Kombinierer holte. Doch diesmal hieß der Gewinner nicht, wie schon so oft, Johannes Rydzek. Sondern Vinzenz Geiger riss nach dem 10-Kilometer-Rennen vor 900 Zuschauern im Dauerregen jubelnd die Arme hoch. Zum ersten Mal stand der 21-Jährige in seiner jungen Karriere beim Sommer Grand-Prix ganz oben auf dem Podium. „Der erste Sieg, und das noch dazu vor heimischen Publikum, das ist genial“, freute sich der Athlet vom Skiclub Oberstdorf, „dass es heute funktionieren könnte, habe ich erst so richtig in der letzten Runde gespürt“.
„Wer weiß, wie weit es nach vorn geht“, rätselte dagegen Johannes Rydzek kurz vor dem Rollerski-Start beim dritten Wettbewerb im Sommer Grand-Prix 2018, dem ersten von zwei Rennen in Oberstdorf. Der Träger des Gelben Trikots war als 5. nach dem Springen geführt und lag damit 49 Sekunden hinter dem Führenden Akito Watabe (JPN). Der Oberstdorfer machte sich berechtigte Hoffnungen, noch ganz vorn mitmischen zu können. Seine Kämpferqualitäten hatte er in den vergangenen Jahren ein ums andere Mal bewiesen. Die 1. Runde ging Rydzek dann mit einem Wahnsinnstempo an. Der Abstand zu Watabe war auf 22 Sekunden geschrumpft, hatte aber offenbar zu viel Kraft gekostet. Der Favorit fiel von Runde zu Runde zurück. Während auch Franz-Josef Rehrl (AUT) schon bald abreißen lassen musste, heftete sich Vinzenz Geiger, der von Rang 8 aus gestartet war, an die Fersen des Führungsduo Watabe und Seidl (AUT). In der letzten Runde packte er dann beide und setzte sich mit 2,4 Sekunden Vorsprung vor Seidl. Dritter wurde der Japaner. Nach Illka Herola (FIN) erreichte Rydzek diesmal keinen Podiumsplatz. Der Abstand zum Sieger Geiger betrug am Ende 52 Sekunden.
Auf Angriff gebürstet war auch Fabian Rießle (SZ Breitnau), der sich nach einem verkorksten Sprung mit einem Rückstand von 1:53 Minuten nur auf Rang 18 wiederfand und im Rollerskirennen noch einen hervorragenden 7. Platz herauslief. Ein tolles Rennen zeigte auch Terence Weber (SSV Geyer), der sich auf Platz 13 einsortierte.
Die weiteren deutschen Platzierungen: Manuel Faisst (SV Baiersbronn) wurde 18., Julian Schmid (SC Oberstdorf) 21., Martin Hahn (VSC Klingenthal) 31., David Mach (TSV Buchenberg) 33., David Welde (SC Sohland) 35., und Simon Hüttel (WSV 1922 Weissenstadt) 36. Der dreifache Olympiasieger Eric Frenzel wurde wegen eines zu großen Sprunganzugs disqualifiziert.
